Folgeninhalt
Die Geschichte Norddeutschlands ist bunt, schrill und hier und da auch sehr lustig. NDR Autor Dominique Ziesemer hat wieder tief im Archiv des Norddeutschen Rundfunks gegraben und aus den Jahren von 1960 bis 2017 jeweils ein Ereignis hervorgeholt, die in zwei Folgen "Norddeutsche Geschichten, die Sie überraschen werden" noch einmal gezeigt werden. Die Originalbilder von damals, der Originaltext, pur und unverfälscht. Im ersten Teil geht es um die Jahre 1960 bis 1991. So hat der NDR 1964 über Mädchen an katholischen Gymnasien berichtet und die Gefahr, dass sie fürs Kloster erzogen werden. Die "Nordschau" stellte 1969 den ersten Hare-Krishna-Tempel Europas in Hamburg vor. Erinnert wird noch einmal an das Konzert 1976 von Johnny Cash im Norden. Gezeigt wird auch, wie man 1977 mit Elektroschocks Hunde erzogen hat. Zu einigen Themen hat der Autor zudem die Protagonisten von damals noch einmal besucht und berichtet nun, was aus ihnen geworden ist. Dazu gehört auch die nassforsche Klassensprecherin des katholischen Mädchengymnasiums. Was macht sie heute? Ein lebendiger und purer Rückblick auf mehr als 50 Jahre Jahre norddeutsche Geschichte.
(NDR)
ursprünglich für den 23.11.2019 angekündigt
Länge: ca. 45 min.