Folgeninhalt
In Vorpommern hat es kräftig geregnet. Jetzt stehen die Weiden unter Wasser. Damit die Rinder die Grasnarbe nicht kaputt treten, müssen die Tiere von Christian Rohlfing eher als geplant in den Stall gebracht werden. Doch die Rinder wollen einfach nicht mitkommen, sie wollen lieber noch draußen bleiben. Auf dem Gänsehof der Tapphorns im niedersächsischen Brockdorf beginnt die Schlachtzeit. Die Gänse werden sortiert und zum hofeigenen Schlachthaus gebracht. Das alles geschieht ganz in Ruhe, um den Tieren keinen Stress zu machen. Bei Familie Jürgens auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein läuft der Güllemixer nicht mehr. Jetzt ist handwerkliches Geschick gefragt. Denn immer gleich einen Mechaniker zu rufen, das ist zu teuer. Also muss Sohn Steffen ran und zeigen, ob er die Technik wieder zum Laufen kriegt. In Ostfriesland laufen auf dem Pferdehof von Albert Smidt die Vorbereitungen für die Prüfung der Nachwuchsreiter. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler sind aufgeregt. Auch Alberts Töchter Silke und Alice fiebern der Prüfung entgegen.
(NDR)