Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
131

Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn

(Nazi Megastructures) 
GB, 2012–

Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn
  • 131 Fans
  • Serienwertung5 237904.60von 5 Stimmeneigene: –
704

Japans Todeseisenbahn

(Japan's Death Railway)
Folgeninhalt
Auf ihrem Weg nach Westen eroberte die Japanische Armee 1942 die britische Kolonie Birma, das heutige Myanmar. Spätestens nach der verloren Schlacht bei den Midwayinseln wurde die strategische Bedeutung des Landes für die japanischen Nachschublinien immer größer. Deren Herzstück bildete eine über 400 Kilometer lange Eisenbahnverbindung. Um die Strecke zu bauen, setzte das Kaiserreich rund 200.000 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene ein, wobei die Hälfte von ihnen aufgrund der unmenschlichen Arbeitsbedingungen ums Leben kam. Als "Todeseisenbahn" ging der Thailand-Burma-Railway in die Geschichte ein.
(National Geographic Channel)
Folge "Japans Todeseisenbahn" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 25.11., 08:45 Uhr
    National Geographic
    Di 25.11., 08:45–09:30 Uhr
Bildergalerie
  • Mark Waycaster examines Malayan Box Car and Carriages in Jungles of Sai Yok, Thailand.
    Mark Waycaster examines Malayan Box Car and Carriages in Jungles of Sai Yok, Thailand.
    Bild: © National Geographic Channel / FOX NETWORKS GROUP BULGARIA
  • Bridge.
    Bridge.
    Bild: © National Geographic
  • Railway.
    Railway.
    Bild: © National Geographic
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.12.2019, National Geographic
TV-Premiere: Mo, 02.12.2019
TV-Termine