Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
71

Magische Anden

D, 2019–

Magische Anden
arte/ZDF
  • Platz 227471 Fans
  • Serienwertung0 38518noch keine Wertungeigene: –
105

Argentinien und Chile - Der Süden

Folgeninhalt
Von der Karibik bis zum ewigen Eis: Mit rund 7.500 Kilometern sind die Anden das längste Gebirge der Welt. Es verläuft von den Tropen bis weit in die sogenannten Außertropen. In fünf Folgen entdeckt die Dokumentationsreihe diese unbeschreiblich vielfältige Welt: unberührte Natur, spannende Menschen und eine faszinierende Tierwelt; alte Kulturen, Bräuche und Mythen sowie moderne Lebenswelten der Stadt. Im Osten von den Anden und im Westen vom Atlantik begrenzt, zieht sich Patagonien hinunter bis zum Südpol. Es ist das Land der Stille, der Einsamkeit.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Argentinien und Chile - Der Süden" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 01.11., 12:35 Uhr
    arte
    Sa 01.11., 12:35–13:30 Uhr
  • Mi 12.11., 16:55 Uhr
    arte
    Mi 12.11., 16:55–17:50 Uhr
  • Do 20.11., 09:50 Uhr
    arte
    Do 20.11., 09:50–10:45 Uhr
  • Fr 07.11., 16:35 Uhr
    ORF III
    Fr 07.11., 16:35–17:35 Uhr
  • Deutsch
Bildergalerie
  • Die vermeintlich südlichste Stadt der Welt liegt in Argentinien und heißt Ushuaia. Sie liegt zu Füßen des letzten Höhenzuges der Anden.
    Die vermeintlich südlichste Stadt der Welt liegt in Argentinien und heißt Ushuaia. Sie liegt zu Füßen des letzten Höhenzuges der Anden.
    Bild: © Alejandro Berger
  • Der Perito Moreno Gletscher und seine fast 70 Meter hohe Gletscherfront. Haushoch sind die Gletscherbrocken, die in den Lago Argentino stürzen, wenn der Druck auf die Gletscherzunge zu groß wird.
    Der Perito Moreno Gletscher und seine fast 70 Meter hohe Gletscherfront. Haushoch sind die Gletscherbrocken, die in den Lago Argentino stürzen, wenn der Druck auf die Gletscherzunge zu groß wird.
    Bild: © Alejandro Berger
  • Bild: © Arte
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 10.01.2020, arte
TV-Termine