Folgeninhalt
Sie alle stehen für den Berliner Humor: waschechte Berliner wie Peter Frankenfeld, der in Rummelsburg aufgewachsen ist, oder Mario Barth aus Kreuzberg. Zugezogene wie Dieter Hallervorden oder Rolf Herricht? Oder Comedians wie TV-Mediziner Eckart von Hirschhausen, der im ersten Lebensjahr nach Berlin kam. Doch wer ist der witzigste Berliner? Ist es einer der angesagten Spaßmacher von heute wie Kurt Krömer oder Bauchredner Sascha Grammel? Oder eine Legende wie Maxe Baumann alias Gerd E. Schäfer? Ist es der schräge Neuköllner Kiezcomedian Ades Zabel oder sogar die Berliner Klamauk-Allzweckwaffe Frank Zander? "Großes Herz und freche Schnauze - Die 30 witzigsten Berliner" lüftet das Geheimnis. Mit dabei sind außerdem Wolfgang Neuss und Wolfgang Gruner, die in den 50er und 60er Jahren zu den besten Kabarettisten der Bundesrepublik gehörten. Natürlich Rolf Herricht und Hans-Joachim Preil, die Spaßmacher des Ostens. Oder Sänger Max Raabe, der mit viel Sprachwitz in seinen Liedern das Publikum begeistert. Prominente Studiogäste erinnern sich an lustige Momente mit den Komikern. Dabei sind Schauspielerin Petra Kleinert, die "Muschi" Schäffer aus der Kultserie "Mord mit Aussicht", Hansi Jochmann, die temperamentvolle Haushälterin Roßhauptner aus der Krimireihe "Pfarrer Braun" und Franziska Troegner, die langjährige Sketchpartnerin von Dieter Hallervorden. Film von Matthias Gabriel
(rbb)
Länge: ca. 90 min.