Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4303

Folge 3

Folgeninhalt
"Das geheime Leben der Bäume" – Mit Peter Wohlleben im Wald
Bäume sind weit mehr als Holzlieferanten und Sauerstoff-Produzenten. Der Förster Peter Wohlleben schildert sie als miteinander vernetzte Lebewesen. Er hat mit seinem Buch "Das geheime Leben der Bäume" 2015 einen Bestseller geschrieben, der sich jahrelang in den Sachbuch-Top10 hielt. Nun vermittelt er auch im gleichnamigen Dokumentarfilm, wie Bäume einander Schutz geben, miteinander kommunizieren und wie wichtig sie für unser Leben sind. Bei einem Wald-Spaziergang erzählt Wohlleben im "kinokino"-Interview, warum er sich mehr über die Zukunft der Menschen als über die des Waldes Sorgen macht.

Leberkäsjunkies und Lauterbach-Anekdoten - Der Bayerische Filmpreis
Als am 17. Januar im Münchner Prinzregententheater die Bayerischen Filmpreise vergeben wurden, standen zwei Gewinner schon fest: der Film "Leberkäsjunkie" als Gewinner des von "kinokino" und BAYERN1 verliehenen Publikumspreises und Heiner Lauterbach als Gewinner des Ehrenpreises. "kinokino" stellt die Höhepunkte der Gala vor und verrät Anekdoten aus dem wilden Leben von Lauterbach sowie seinen Weggefährten wie Uwe Ochsenknecht, Senta Berger und Til Schweiger.

"Die Wütenden" – Frankreichs Oscarkandidat über den Zorn der Jugend
Die "Banlieue Montfermeil" vor den Toren von Paris ist ein brodelndes Ghetto mit eigenen Gesetzen. Als hier ein Einsatz von Streifenpolizisten aus dem Ruder läuft, entlädt sich der Zorn der Jugendlichen. Alle Ordnungssysteme im Viertel kommen an ihre Grenzen. Mit "Die Wütenden" skizziert Regisseur Ladj Ly eine Welt, die er selbst kennt. Nun geht er als Frankreichs Kandidat für einen Oscar ins Rennen. Im "kinokino"-Interview berichtet Ly von den eigenen schmerzvollen Erfahrungen mit Rassismus und Staatsgewalt.

Außerdem stellt "kinokino" in den Shortcut Kurzkritiken das neue Terrence-Malick-Epos "Ein verborgenes Leben" mit August Diehl und Valerie Pachner vor und verrät, ob Taika Waititi in "Jojo Rabbit" mit seiner Hitler-Parodie der Balanceakt zwischen Humor und Drama gelingt.

In den "kinokino"-Online-Shortcuts Kurzkritiken zu den Neustarts der Woche:
- "Das geheime Leben der Bäume"
- "Die Wütenden"
- "Jojo Rabbit"
- "Das Vorspiel"
- "Roland Rebers Todesrevue".
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 3" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.01.2020, 3sat
TV-Termine