Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
129

Ungelöste Fälle der Archäologie

D, 2018–

Ungelöste Fälle der Archäologie
ZDF und Peter Prestel
  • 129 Fans
  • Serienwertung0 38634noch keine Wertungeigene: –
201

Geheimnisvolle Botschaften

Folgeninhalt
Weltweit tauchen immer wieder rätselhafte Funde auf. Auch in der dieser Staffel von "Terra X - Ungelöste Fälle der Archäologie" sucht Harald Lesch nach neuen Antworten auf alte Fragen. Menschen nutzen seit Jahrtausenden unterschiedlichste Methoden, um sich zu verständigen. Vieles wurde bereits entziffert, doch so manche Nachricht aus der Vergangenheit entzieht sich bis heute hartnäckig der Entschlüsselung. Als der berüchtigte Seeräuber Olivier Le Vasseur 1730 auf der Insel La Réunion hingerichtet wird, hinterlässt er ein Vermächtnis, das Schatzsucher bis heute in Atem hält: ein Pergament mit einer verschlüsselten Nachricht, die angeblich zu dem von ihm versteckten Schatz führt. Fast 200 Jahre galt das Schriftstück als verschollen, doch 1923 tauchen plötzlich Hinweise darauf auf. Trotz scheinbar erfolgreicher Dechiffrierung wurde der Schatz bis heute nicht gefunden. Ein anderes Manuskript, das ein Büchersammler 1912 angeblich in einer alten Jesuiten-Bibliothek entdeckte, gibt Wissenschaftlern weltweit bis heute Rätsel auf. Das vollständig in einer bis heute unbekannten Schrift verfasste Buch ist nach seinem Entdecker benannt und als Voynich-Manuskript bekannt. Die heute noch erhaltenen 102 Seiten sind mit zahlreichen Abbildungen versehen, die eine Einteilung in sechs Kapitel nahelegen, die sich anscheinend unter anderem mit pharmazeutischen, astronomischen und astrologischen Themen beschäftigen. Viel mehr lässt sich nicht sagen. Noch nicht einmal schriftliche Nachrichten sind am Sonnentor in Bolivien oder zu den sogenannten Sajama-Linien überliefert, Tausenden geradlinig angelegten Pfaden, die eine Region des bolivianischen Altiplano in der Nähe des Vulkanes Sajama durchziehen. Wer sie warum gemacht hat, wirft bis heute Fragen auf. Anders sieht es aus bei dem Kalender der Maya oder den ägyptischen Hieroglyphen. Ihre Entzifferung hat der Wissenschaft untergegangene Welten neu erschlossen. Die von Harald Lesch präsentierte Sendung richtet das Hauptaugenmerk neben der Präsentation von scheinbar Unerklärlichem auf neuere Forschungen, die Lösungsansätze bieten.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Geheimnisvolle Botschaften" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 14.10., 21:05 Uhr
    The History Channel
    Di 14.10., 21:05–21:55 Uhr
  • Mi 15.10., 01:55 Uhr
    The History Channel
    Mi 15.10., 01:55–02:40 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Bis heute siedeln Menschen in der kargen Landschaft mit der dünnen Luft rund um den Sajama.
    Bis heute siedeln Menschen in der kargen Landschaft mit der dünnen Luft rund um den Sajama.
    Bild: © ZDF und Stephan Zengerle
  • Auch astronomisches Wissen scheint hier auf Pergament gebannt worden zu sein.
    Auch astronomisches Wissen scheint hier auf Pergament gebannt worden zu sein.
    Bild: © ZDF und Simon Prestel
  • Der Bücherspeicher der altehrwürdigen Yale-Universität. Hier lagert das Voynich-Manuskript gut gesichert.
    Der Bücherspeicher der altehrwürdigen Yale-Universität. Hier lagert das Voynich-Manuskript gut gesichert.
    Bild: © ZDF und Simon Prestel
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.01.2020, ZDF
TV-Termine