Folgeninhalt
Golf von Neapel, Italien: Am nordwestlichen Abschnitt der Küstenregion befindet sich eine versunkene archäologische Fundstätte aus der Römischen Kaiserzeit. Nur wenige Ruinen von Baiae sind heute an der Oberfläche zu finden. Der Großteil der einst prunkvollen Siedlung liegt verborgen am Meeresgrund. Geologen gehen davon aus, dass Baiae einem Vulkanausbruch und damit verbundenen Bewegungen der Erdkruste zum Opfer gefallen ist. Unterwasser-Archäologin Barbara Davidde und ihr Team enthüllen den einstigen Reichtum: Die Forscher stoßen auf antike Luxusvillen, kostbaren Marmor und kunstvolle Mosaike.
(Discovery Channel)