Folgeninhalt
Im menschlichen Körper findet man so viele fremde Bakterienzellen wie eigene Körperzellen. Forscherinnen und Forscher gehen von 30 bis 40 Billionen aus. Sie sitzen unter anderem im Darm, auf der Haut und den Schleimhäuten. Die meisten sind nützliche Bakterien, die z. B. den Säureschutzmantel der Haut regulieren. Es gibt aber auch Bakterien, die krank machen und sogar lebensgefährlich sind. Das SWR Gesundheitsmagazin "rundum gesund" klärt die Unterschiede zwischen Viren und Bakterien, welche Rolle Infektionswege und Immunsystem bei Erkrankungen spielen und warum multiresistente Keime so gefährlich sind. Zu sehen am Montag, 27. Januar 2020, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Themenschwerpunkt Keime, Viren und Bakterien Wie lassen sich Alltagsgegenstände aber auch Wunden wirksam desinfizieren? Kann man mit übertriebener Hygiene auch Schaden anrichten? Wie findet man für Kinder das gesunde Mittel zwischen nötiger Vorsicht und übertriebener Fürsorge? Diese und weitere Fragen klärt SWR Moderator Dennis Wilms mit Prof. Philipp Henneke, Kinderarzt, Infektiologe und Immunologe am Universitätsklinikum Freiburg. Mit Hilfe der virtuellen Patientin Annie wird zudem deutlich, wie Antibiotika auf den Körper wirken. Multiresistente Keime Patienten, die ins Krankenhaus kommen, möchten möglichst schnell und vor allem gesund wieder herauskommen. Manchmal passiert allerdings genau das Gegenteil. Bei Angelika Preuss (46) verlief eine Routine-OP zwar erfolgreich, während des anschließenden Reha-Aufenthalts entzündete sich jedoch ihre Wunde an einem multirestenten Keim. Drei Wochen kämpfte sie auf der Intensivstation um das Überleben. Heute ist sie zu 70 Prozent schwerbehindert und leidet unter anderem an Gleichgewichtsstörungen. Immunsystem stärken Was braucht das Immunsystem, um leistungsfähig zu bleiben? In der Erkältungszeit legen die Umsätze mit frei verkäuflichen Präparaten noch einmal zu. Diese versprechen viel im Kampf gegen krankmachende Keime. Expertinnen und Experten sprechen von zwischen 50 und 60 Millionen Euro, die in Deutschland jedes Jahr für die Vorbeugung gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit ausgegeben werden. Food Coach Jasmin Brandt zeigt einige Lebensmittel, die das Immunsystem ganz natürlich stärken. Sie bereitet einen Ingwer-Shot zu und erklärt, warum diese Wurzel entzündungshemmend wirkt.
(SWR)