Folgeninhalt
Überall auf der Welt haben die Menschen Rituale, die sie verbinden und die ihrem Leben einen Sinn geben. Sie behandeln zentrale Themen wie Geburt, Erwachsenwerden und Tod. Von Papua-Neuguinea über Äthiopien bis nach Indien - die Anthropologin Anne-Sylvie Malbrancke lädt in der 15-teiligen Dokumentationsreihe dazu ein, einige der eindrucksvollsten rituellen Zeremonien unserer menschlichen Kultur hautnah mitzuerleben. In der Region Tigray, im Norden Äthiopiens, steigen die orthodoxen Christen ganz hoch hinauf, um ihre Kinder in den Felsenkirchen taufen zu lassen. Für die äthiopisch-orthodoxen Christen ist dieses Ritual der wahre Anfang des Lebens.
(arte)
Länge: ca. 26 min.