Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4306

Folge 6

Folgeninhalt
Deutsches Remake mit Collie – "Lassie"
Der Hund ist weltberühmt, und die erste Verfilmung gab es vor fast 80 Jahren. Nun gesellt sich eine weitere, deutsche Version zu den Filmen vom treuen Vierbeiner und Kinderfreund: "Lassie – Eine abenteuerliche Reise"". Überfällig oder überflüssig? "kinokino" stellt die tierische Produktion vor und traf Sebastian Bezzel, der in "Lassie" eine der menschlichen Rollen spielt.

Fasching im Film – Erinnerungen an "Kehraus"
Karneval und Fasching steuern auf ihre alljährlichen Höhepunkte zu – und auch im Film wird gern regelmäßig kostümiert gefeiert. Eine der bekanntesten Faschingsfilme ist die bayrisch-garstige Komödie "Kehraus" von 1983, in der sich Gerhard Polt durch einen Firmenball kämpft. In "kinokino" erinnert sich "Kehraus"-Regisseur Hanns Christian Müller an den damaligen Kult und verrät, warum die Narrenzeit noch immer treffliches Filmfutter bietet.

Story in einem Schuss – "Limbo" und die One shots
Als One shot wird die Aufnahmetechnik bezeichnet, die Filme mit einer einzigen Einstellung und Kamerafahrt dreht. Wenn gekonnt angewendet, wirkt das Ergebnis nah, intensiv und beeindruckend. Für ihren Spielfilm "Limbo", der in dubiosen Geschäftskreisen spielt, haben Absolventen der Münchner HFF auf diese Technik gesetzt und – im Gegensatz zu manch anderer Produktion, die heimlich mit Schnitten trickst – tatsächlich in einem Schuss gedreht. Über die besonderen Herausforderungen berichten Tim Dünschede und Fabian Halbig in "kinokino".

GNADENLOS VERRINNT DIE ZEIT – "CRONOFOBIA"
Im Schweizer Drama trifft ein Privatdetektiv auf die traumatisierte Anna. Von der geheimnisvollen Verbundenheit der beiden erzählt "Cronofobia". "kinokino" begleitete Sabine Timoteo ins Synchronstudio, als sie die hochdeutsche Fassung der Anna sprach.

Außerdem Kurzkritiken zu "Ruf der Wildnis" und "The Gentlemen"

In den "kinokino"-Online-Shortcuts:
- "Weißer, weißer Tag"
- "Ruf der Wildnis"
- "Lassie – Eine abenteuerliche Reise"
- "Limbo"
- "Cronofobia"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 6" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.02.2020, 3sat
TV-Termine