Folgeninhalt
Nicht nur Einzelpersonen prägten ihre Zeit, auch Familien. In der DDR waren das Dynastien wie die Künstler Thalbach, Langhoff, Mühe, Gwisdek oder Hagen. Zudem gab es Familien, die sich im Politischen hervorgetan haben, wie die Gysis oder die de Maizieres, und auch Betriebe hatten es zu Größe oder Bekanntheit geschafft. Beispielsweise die Sportwagenfirma Melkus oder die Kathi-Nährmittelfabrik.
(mdr)