Folgeninhalt
In der zweiten Staffel der Dokumentationsreihe durchpflügt Marc Thiercelin erneut die Gewässer dieser Welt, um Menschen zu treffen, die den Ozean als natürlichen Lebensraum begreifen. Bei jeder Begegnung entdeckt er eine der tausend Arten, in Harmonie mit dem Meer zu leben. An der Pazifikküste Kolumbiens, liegt, ausschließlich über den Seeweg erreichbar, das Dorf Nabuga. Dort wohnt das indigene Volk der Embera. Noch vor zehn Jahren lebte diese indianische Gemeinschaft im Wald. Aufgrund der schwelenden bewaffneten Konflikte sahen sich die Embera gezwungen, ans Meeresufer überzusiedeln und eine völlig neue Lebensart anzunehmen.
(arte)
Länge: ca. 26 min.