Folgeninhalt
Der russische Botaniker und Genetik-Pionier Nikolai Wawilow bereiste fünf Kontinente und stellte eine einzigartige Sammlung von Saatkörnen zusammen. Sie bildete den Grundstock zur ersten Genbank für Kultur- und Wildpflanzen, die heute in Sankt Petersburg beheimatet ist. Es war Wawilows Traum, den Hunger in der Welt besiegen zu können. Doch das Stalin-Regime versagte dem Wissenschaftler die Anerkennung und steckte ihn ins Gefängnis, wo er 1943 verstarb. "Unser Kosmos" zeichnet die ergreifende Geschichte nach und erinnert an Wawilows mutige Mitarbeiter, die die kostbare Sammlung für die Nachwelt retteten.
(National Geographic Channel)