Folgeninhalt
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gelten Weltausstellungen als eine Art Leistungsschauen von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. 1939 und 1964 fanden sie in New York statt, was sowohl Carl Sagan als auch Neil deGrasse Tyson schon früh dazu inspirierte, Wissenschaftler zu werden. Diese Ausgabe wirft nun einen Blick in die Zukunft: auf die New Yorker Weltausstellung des Jahres 2039. Dort könnten praktikable Lösungen für Probleme von heute präsentiert werden. Ein heute geborenes Mädchen wird dann eine erwachsene Frau sein - und einer möglicherweise strahlenden Zukunft entgegengehen.
(National Geographic Channel)