Folgeninhalt
Mehr als zweitausend Jahre nach seinem Bau ist das Pantheon, das den Göttern geweihte antike Heiligtum, das besterhaltene Wahrzeichen Roms. Umso erstaunlicher ist es, dass das bekannte Bauwerk aus Beton besteht. Auch heutige Gebäude, an denen es oftmals bröckelt, bestehen aus ähnlichem Gussmauerwerk. Experten gehen der Chemie des römischen Betons – des Opus Caementicium – auf den Grund.
(ntv)