Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die fliegenden Ärzte" finden kostenlose Streaming-Heimat

In den 1990er Jahren flogen sie durch das Nachmittagsprogramm im ZDF und gewannen so viele Fans. Nun melden sich
Aktuell stehen zwar alle sechs Staffeln der "fliegenden Ärzte" auf Abruf bereit, die sechste und letzte Staffel ist allerdings (noch?) unvollständig. Lediglich bis zur 20. Folge der Staffel hat Joyn die Serie bereitgestellt. Ob die restlichen 29 Episoden auch noch online gehen, bleibt abzuwarten. Zudem sind alle Staffeln ausschließlich in der deutschen Synchronisation verfügbar. Ähnlich wie schon einst bei den DVD-Veröffentlichungen fehlt die englische Originalfassung.
"Die fliegenden Ärzte" spielt in Coopers Crossing, einem kleinen, abgeschiedenen Ort im Herzen des australischen Buschs. Dort ist der Royal Flying Doctor Service beheimatet. Von hier aus starten also die fliegenden Ärzte zu Rettungseinsätzen in einem Gebiet, das etwa so groß ist wie England. Geleitet wird das Team aus Ärzten, Krankenschwestern, Piloten und Funkern von Dr. Tom Callaghan (Andrew McFarlane), einem jungen und ehrgeizigen Mediziner aus Sydney, der zunächst auf das Misstrauen seiner neuen Kollegen trifft. Doch die gemeinsamen, oft dramatischen Einsätze im Kampf um Menschenleben lassen ihn schon bald seinen Platz im Team finden.In weiteren Hauptrollen sind Liz Burch als Dr. Chris Randall, Robert Grubb als Dr. Geoff Standish, späterer Leiter des RFDS-Stützpunkts, Lenore Smith als Krankenschwester Kate Wellings, Brett Climo als Dr. David Ratcliffe, David Reyne als Dr. Guy Reid sowie Lewis Fitz-Gerald und Peter O'Brien als die Piloten Gibbo und Patterson zu sehen.
"The Flying Doctor" war ursprünglich nur als sechsteilige Miniserie geplant. Doch der große Erfolg führte beim australischen Sender Nine Network bereits ein Jahr später zu einer Fortsetzung in Serienform. Insgesamt entstanden neben der Miniserie 221 Episoden, bevor 1993/94 ein 13-teiliger Ableger mit dem Originaltitel "R.F.D.S." folgte.
In Deutschland startete die Ausstrahlung im März 1991 im ZDF. Dort waren bis Ende 1997 sowohl die Hauptserie als auch die Miniserie und das Spin-off zu sehen. Zwischen 1997 und 1999 nahmen zudem Kabel Eins sowie der Pay-TV-Sender DF1 Herz & Co die Produktion ins Programm. Miniserie und Spin-off sind aktuell ebenfalls nicht im Angebot von Joyn beinhaltet.
auch interessant
Leserkommentare
Nick799 schrieb am 04.08.2025, 21.48 Uhr:
Es gab doch 9 Staffeln oder? Zumindest laut DVD Veröffentlichung. Ich hab die Serie geliebt, Sie kam immer samstags um 18.00 Uhr im ZDF.
Spooky78 schrieb am 04.08.2025, 20.35 Uhr:
Die Serie wird aktuell auch im linearen Free-TV ausgestrahlt und dies sogar mehrfach täglich - auf SERIEN+.
Monday Rose schrieb am 04.08.2025, 19.53 Uhr:
Ich habe die Serie geliebt. Ich hab alle Folgen auf DVD. Das waren noch Zeiten!
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
