Folgeninhalt
In der zweiten Staffel der Dokumentationsreihe durchpflügt Marc Thiercelin erneut die Gewässer dieser Welt, um Menschen zu treffen, die den Ozean als natürlichen Lebensraum begreifen. Bei jeder Begegnung entdeckt er eine der tausend Arten, in Harmonie mit dem Meer zu leben. Im Golf von Bengalen gibt es einen spezifischen Riegel von fünf aufeinanderfolgenden Wellen, den sogenannten Ponchodau, der es äußerst schwierig macht, aufs offene Meer zu gelangen. Für die Ethnie der Jailla, die ausschließlich vom Fischfang lebt, ist der Meereszugang jedoch von existenzieller Bedeutung.
(arte)
Länge: ca. 26 min.