Folgeninhalt
Das 1938 in Betrieb genommene Vernichtungslager Mauthausen wurde errichtet, um die Arbeitskraft der Häftlinge auszubeuten. Sie arbeiteten bei Bauprojekten, etwa bei der Errichtung der Ennskraftwerke, vor allem aber in der Rüstungsindustrie, wie bei der Steyr-Daimler-Puch AG. Die KZ-Gefangenen mussten unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit leisten, ihr Tod wurde billigend in Kauf genommen.
(ORF)