Folgeninhalt
Die Karpaten sind das bedeutendste Gebirge Zentraleuropas. Sie ziehen sich über acht verschiedene Länder: Österreich, die Slowakei, Polen, Tschechien, Ungarn, die Ukraine, Rumänien und Serbien. Mehr als ein Drittel der wildlebenden Großraubtiere Europas sind dort beheimatet. Inmitten des dicht besiedelten Kontinents sind die Karpaten eine wahre Oase, in der die verschiedensten Tierarten sich frei bewegen und ungestört ihre Jungen aufzuziehen können. Der erste Teil der Dokumentation begleitet ein Bärenweibchen mit ihren Jungen und ein Luchsweibchen, das ebenfalls zwei Junge zu ernähren hat.
(arte)
Länge: ca. 43 min.