Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
278

Die Tierärzte - Retter mit Herz

D, 2019–

Die Tierärzte - Retter mit Herz
  • Platz 1265278 Fans
  • Serienwertung5 371994.67von 6 Stimmeneigene: –
230

Lebe wild und gefährlich

Folgeninhalt
Dem zwölfjährigen Mischling Shadow geht es hundeelend. Er ist taumelig, eiskalt und läuft ganz geduckt. Alexandra Erbeldinger versucht herausfinden, was ihm fehlt. Doch der Patient gibt der Veterinärin viele Rätsel auf. Blutbild, Ultraschall und der Test auf Darm-Parasiten bringen kein Licht ins Dunkel. Shadow ist scheinbar gesund. Erst eine Stuhlprobe bringt den entscheidenden Hinweis.
(ARD)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Lebe wild und gefährlich" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
Bildergalerie
  • Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tierdoc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschließen zu können.
    Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tierdoc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschließen zu können.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH
  • Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was Shadow fehlt.
    Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was Shadow fehlt.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH 2020
  • Es wird wild und gefährlich! Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Großtieren.
    Es wird wild und gefährlich! Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Großtieren.
    Bild: © NDR/Doclights GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.04.2020, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 16.04.2020 (ARD Mediathek)
TV-Termine