Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1508

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 3211508 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
993

Die Württembergische Schwarzwaldbahn

Folgeninhalt
Unter Eisenbahnfreunden gilt die Württembergische Schwarzwaldbahn als "spröde Schöne". Die knapp 50 Kilometer lange Strecke verband Stuttgart einst mit Calw im Nordschwarzwald. Als sie 1872 eröffnet wurde, war sie wichtig für den Holztransport nach Stuttgart, die Städterinnen und Städter benötigten damals Unmengen an Feuerholz und Holz für den Hausbau. Die Strecke der Württembergischen Schwarzwaldbahn beginnt offiziell in Stuttgart-Zuffenhausen. Auf ihr fahren heute die S-Bahn der Linien 60 bis Renningen , dann weiter bis nach Böblingen und Züge der Linie 6 bis Weil der Stadt. Seit 1983 ist hier Endstation in Richtung Calw. Die damals verkehrenden Schienenbusse wurden immer weniger genutzt und die Bundesbahn stellte den Personenverkehr ein, die Einstellung des Güterverkehrs folgte 1988. Schon bald regte sich in der Bevölkerung Widerstand. Vereine, wie der Verein "Württembergische Schwarzwaldbahn Calw-Weil der Stadt" oder "Bürgeraktion unsere Schwarzwaldbahn", setzten sich für die Wiederinbetriebnahme der Strecke Calw-Weil der Stadt ein. Ein jahrzehntelanges Tauziehen begann. Heute ist die Reaktivierung des Abschnitts Calw-Weil der Stadt unter der Bezeichnung Hermann-Hesse-Bahn beschlossene Sache. Die erste Stufe der Reaktivierung soll bis 2023 abgeschlossen sein. In einer zweiten Stufe soll die Hesse-Bahn elektrifiziert werden, damit die Fahrgäste aus Calw ohne Umsteigen die Landeshauptstadt erreichen können. Für den Calwer Landrat Helmut Riegger ist die Reaktivierung besonders wichtig: Der Tag, "an dem die Hesse-Bahn fährt", sei der beste Tag des Landkreises Calw der vergangenen 50 Jahre."
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Die Württembergische Schwarzwaldbahn" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 17.04.2020, SWR Fernsehen
Deutsche Streaming-Premiere: 16.04.2020 (ARD Mediathek)
TV-Termine