Folgeninhalt
Lisa Gadenstätter diskutiert im Anschluss an Dok 1 mit ExpertInnen und VerantwortungsträgerInnen: Wenn das Heizen mit Holz ein grobes Umweltproblem ist, wenn es für uns Menschen gesundheitsgefährdend ist, was tun? Sollen wir gar auf aufs Holzheizen verzichten? Brauchen wir hier Gesetze oder reichen Appelle? Warum kann Holz trotzdem ein natürlich nachwachsender Rohstoff sein, der klimaneutral ist? Und: Welche Bedeutung hat der Wald beim Klimawandel? Wie können wir ihn nutzen im Kampf gegen den Klimawandel, wo ist er aber dabei selbst in Gefahr?
Das diskutiert Lisa Gadenstätter mit:
Hans-Peter Hutter | Umweltmediziner
Lukas Hammer | Nationalratsabgeordneter, Die Grünen
Hermine Hackl | Forstexpertin und "Stimme des Waldes"
Hanno Settele | Dok 1
Das diskutiert Lisa Gadenstätter mit:
Hans-Peter Hutter | Umweltmediziner
Lukas Hammer | Nationalratsabgeordneter, Die Grünen
Hermine Hackl | Forstexpertin und "Stimme des Waldes"
Hanno Settele | Dok 1
(ORF)