Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

phoenix persönlich

D, 2018–

phoenix persönlich
Phoenix
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 35160noch keine Wertungeigene: –
70

Prof. Dr. Jutta Allmendinger

Folgeninhalt
In "phoenix persönlich" spricht Jutta Allmendinger mit Michael Krons über die Bedeutung von Vertrauen für Gesellschaft und Demokratie. "Ich bin keine Krisenfrau", bekennt die renommierte Soziologin Prof. Jutta Allmendinger. "Ich denke und suche immer nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme." Corona sei ein "hervorragendes Beispiel", um die unterschiedlichen Vertrauensdimensionen zu zeigen. In diesem Zusammenhang lobt die Präsidentin des Berliner Wissenschaftszentrums für Sozialforschung das Krisenmanagement der Bundesregierung: "Ich finde, dass wir in diesem Beispiel eigentlich gar kein Vertrauensproblem haben, weil Frau Merkel sich im Gegensatz zu anderen Politikern hinstellt und sagt: 'Achtung, Leute. Wir haben gelernt aus China, wir haben gelernt aus Italien, und deswegen müssen wir a, b, c machen, um Zeit zu gewinnen, um Krankenhäuser, um Ärzte nicht zu überlasten.' Sie würden das von einem Herrn Trump nie hören." Man brauche Vertrauen in die Mitmenschen, dass sie sich beispielsweise bei Anzeichen von Corona "freiwillig in Quarantäne" begäben. Man brauche aber auch Vertrauen in die Politik, dass sie "das unter Kontrolle hat" und "präventive Maßnahmen" ergreife.
(Phoenix)
Folge "Prof. Dr. Jutta Allmendinger" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.03.2020, Phoenix
TV-Termine