Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
547

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 762547 Fans
  • Serienwertung4 168414.47von 17 Stimmeneigene: –
806

Geheimnisse der Zeitreise

(Secrets of Time Travel)
Alternativtitel: Zeitreisen (ZDFinfo)
Folgeninhalt
Sind Zeitreisen möglich? Mit der Idee wird in der Science-Fiction oft gespielt. Auch der berühmte Astrophysiker Stephen Hawking hielt Schwarze Löcher für Zeitmaschinen. Wir können uns problemlos durch den Raum bewegen. Weshalb also nicht auch durch die Zeit? Seit Erscheinen der Relativitätstheorie von Albert Einstein befassen sich Wissenschaftler*innen mit dieser Frage. Sogenannte Wurmlöcher im All könnten es möglich machen. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert, als der Roman "Die Zeitmaschine" von H. G. Wells veröffentlicht wurde, spekulieren Science-Fiction-Fans und Wissenschaftler über die Möglichkeiten von Zeitreisen. "Zurück in die Vergangenheit" und "Interstellar" sind nur zwei Filmbeispiele, die diese Idee aufgreifen. Auch der renommierte Physiker Stephen Hawking hat bis zu seinem Tod 2018 nicht ausgeschlossen, dass Zeitreisen theoretisch möglich seien und mithilfe von Lichtgeschwindigkeit umsetzbar sein könnten. Schwarze Löcher und sogenannte Wurmlöcher geben möglicherweise Aufschluss darüber, ob und wie solche Zeitreisen in Zukunft möglich sein könnten und mit welchen Technologien man sie umsetzen könnte. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraum-Forschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.
(ZDF)
Folge "Geheimnisse der Zeitreise" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Discovery
    Deutsch720pab € 5,99
  • ZDFinfo
Bildergalerie
  • Der Weltraum ist nicht leer. Raumzeit bildet eine Struktur, die das Universum zusammenhält.
    Der Weltraum ist nicht leer. Raumzeit bildet eine Struktur, die das Universum zusammenhält.
    Bild: © ZDFinfo
  • Carly Howett interview
    Carly Howett interview
    Bild: © Discovery Channel
  • Phil Plait Interview
    Phil Plait Interview
    Bild: © Science Channel / Photobank 36769_ep806_001 / Discovery Communications, LLC
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 19.06.2020, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: So, 24.10.2021, ZDFinfo
TV-Premiere: Do, 30.01.2020, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine