Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
540

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

(How The Universe Works) 
GB, 2010–

Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Serienticker
  • Platz 1522540 Fans
  • Serienwertung5 168414.50von 18 Stimmeneigene: –
803

Der Rand des Universums

(Edge of the Universe)
Folgeninhalt
Ob Planeten oder Galaxien - alles hat ein Ende. Aber was ist mit dem Universum? Für die Astronomie ist es eine der spannendsten Fragen ihrer Forschungsarbeit: Wo endet das Weltall? Die Frage nach dem Ende des Universums ist eines der größten Rätsel der Wissenschaft. Seit Jahrzehnten suchen Wissenschaftler*innn im Universum nach Antworten. Die Entdeckungsreise führt an den Anfang der Zeit und in das Herz eines Schwarzen Lochs. Wo liegt das Ende des Universums? Und wie sieht diese Grenze aus? Und wenn das Universum expandiert, wandert der Rand dann mit? Menschen können die scheinbar unendlichen Weiten des Weltalls mit dem Verstand nicht erfassen. Forscher*innen versuchen dennoch, die Weiten des Kosmos zu vermessen und möglicherweise sogar einen Rand zu erblicken. Mithilfe der Zwillingssonden Voyager 1 und 2, die auf zwei unterschiedliche Routen geschickt wurden, konnten seit den 1980er-Jahren umfangreiche Details über unser Sonnensystem gesammelt werden. Die Reise der Voyager-Sonden ist aber noch lange nicht zu Ende: In etwa 30 000 Jahren werden sie in die Nähe des nächsten Sterns gelangen - lange nach unserer Zeit. Mit der Aufdeckung der Grenzen des Kosmos zeigt sich der Sinn unseres Platzes im Universum - und vielleicht auch die Grenzen des menschlichen Wissens und die Chance, außerirdisches Leben zu finden. Eine Dokumentation über die Suche nach dem Ende des Universums. Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Diese Wissenschaftsreihe nimmt die Zuschauer*innen mit auf eine Reise in die Tiefen des Kosmos. Jede Folge befasst sich mit einem spannenden Themengebiet der Astronomie und zeigt Errungenschaften der modernen Weltraum-Forschung. Von fernen Sonnensystemen über Dunkle Materie bis zu den Elementen, die vor vielen Milliarden Jahren entstanden sind. Die Geschichte des Universums liegt oft unter Alltäglichem verborgen.
(ZDF)
Folge "Der Rand des Universums" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 06.12., 10:15 Uhr
    Discovery Channel
    Sa 06.12., 10:15–11:05 Uhr
  • Mo 22.12., 15:35 Uhr
    Discovery Channel
    Mo 22.12., 15:35–16:20 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch1080pab € 5,99
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © ZDF und Discovery
  • Paul Sutter Interview
    Paul Sutter Interview
    Bild: © Discovery Channel
  • Jani Radbaugh
    Jani Radbaugh
    Bild: © Science Channel / Discovery Communications, LLC
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.05.2020, Discovery Channel
Deutsche Free-TV-Premiere: So, 24.10.2021, ZDFinfo
TV-Premiere: Do, 13.02.2020, Science Channel U.S. (USA)
TV-Termine