Folgeninhalt
Auf dem Pferdehof von Albert Smidt in Bingum (Ostfriesland) kümmert sich der Hufschmied um die Schulponys. Doch weil sie in der Coronazeit auf der Weide bleiben durften und der Reitunterricht ausgefallen ist, haben die Tiere nun überhaupt keine Lust, wieder in den Stall zu gehen. Auf dem Hof Denissen in Wöbbelin ist seit fast 30 Jahren der Niederländer Rudie Chef auf dem Hof zwischen Schwerin und Ludwigslust nahe der Griesen Gegend. Hier baut die Familie Spargel auf gut 60 Hektar an. Außerdem hält Rudie gut 700 Milchkühe. Und in den Gewächshäusern wachsen Tomaten und Gurken. Außerdem betreiben die Denissens drei Hofläden, Eiscafés und ein Hofrestaurant. In dieser Jahreszeit ist beim Spargelbauern viel zu tun. Statt wie üblich 70 Erntehelfer*innen sind nun nur 50 gekommen. Und trotzdem werden auf dem Hof täglich bis zu vier Tonnen Spargel geerntet. In der Lüneburger Heide will sich Schäferin Josefine Schön mit ihrem Hütehund Luke beschäftigen. Noch ist die Ausbildung nicht abgeschlossen und sie muss regelmäßig mit dem Hund arbeiten, damit er seine Hüteaufgaben erledigen kann. Auf der Halbinsel Eiderstedt haben die Wallaby-Kängurus von Tochter Sabrina Jürgens Nachwuchs. Da auch sie im Homeoffice arbeitet, kann sie sich ausreichend um die Tiere kümmern. Denn die Kängurus sind sehr ängstlich und dürfen jetzt nicht in Stress geraten.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.