Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

28 Minuten

(28') 
F, 2012–

28 Minuten
ARTE F & Pierre-Emmanuel RASTOIN
Serienticker
  • 9 Fans
  • Serienwertung0 19538noch keine Wertungeigene: –
1975

Folge 1975

Folgeninhalt
Jane Goodall: Von der Wissenschaftlerin zur Ikone des Umweltschutzes
"Unsere Missachtung der Natur und unsere Geringschätzung der Tiere [...] sind die Ursache dieser Pandemie." Die weltbekannte Primatologin und Verhaltensforscherin Jane Goodall hat grundlegende Fortschritte bei der Erforschung von Schimpansen gemacht. Vor dem Hintergrund, dass die Menschenaffen für das Virus anfällig sein könnten, veröffentlicht sie heute einen Artikel, um vor dem ökologischen Notstand zu warnen, und fordert dazu auf, Lehren aus dieser Gesundheitskrise zu ziehen. Die Verhaltensforscherin, die sich für ein dauerhaftes Verbot des Handels, des Verzehrs und der Zucht von Wildtieren einsetzt, erinnert daran, dass es "wichtig ist, sich um [ihr] Wohlergehen zu kümmern, da sie unbeabsichtigt für die Zoonosen verantwortlich sind". Jane Goodall ist in unserer Sendung zu Gast.

Müssen wir mehr arbeiten, um die in der Ausgangssperre verlorene Arbeitszeit nachzuholen?
Das Institut Montaigne bringt ein umstrittenes Thema auf den Tisch: In einer Mitteilung schlägt es die Streichung eines Feiertags oder eine Verzögerung der Bezahlung der über die reguläre 35-Stunden-Woche hinaus geleisteten Stunden vor, um "die Wirtschaft nach der Ausgangssperre wieder anzukurbeln". Während die Gewerkschaften die Vorschläge ablehnen, ist Arbeitsministerin Muriel Pénicaud der Ansicht, dass die Organisation der Arbeitszeit im "Dialog mit den Sozialpartnern in den Unternehmen" geregelt werden sollte. Müssen wir mehr arbeiten, um die in der Ausgangssperre verlorene Arbeitszeit nachzuholen? Laurent Bigorgne, Direktor des Instituts Montaigne, und Laurent Berger, Generalsekretär der Gewerkschaft CFDT, werden heute Abend über diese Frage diskutieren.Außerdem erleben Sie die "Fernsprechstunde" von Thibaut Nolte und die Chroniken von Xavier Mauduit und Jean-Mathieu Pernin.
(arte)
Länge: ca. 46 min.
Folge "Folge 1975" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.05.2020, arte
TV-Termine