Folgeninhalt
"Früher, vor der Mechanisierung in der Landwirtschaft, war die Sense das einzige Mähgerät, was man hatte", erzählt Sensenlehrer Hartmut Winkels den Mähwilligen, denen er geduldig das Dengeln und Wetzen einer Sense oder auch den richtigen Hüftschwung zeigt. "Eine Technik, die nahezu perfekt entwickelt ist", findet er. Reporterin Christiane Haas hat sich an ihn und die Sensenschüler heran gewagt.
(WDR)