Folgeninhalt
Die Gartenzeit besucht den Schlosspark Wiesenburg
An der Seite von Landschaftsarchitekt Ulrich Jarke erfährt Ulrike Finck, was alles getan wird, um den vor mehr als 150 Jahren angelegten Park als Gartendenkmal zu erhalten.
Insektenpension - all inclucive
Ein Insektenhotel allein reicht nicht, um Biene, Hummel und Florfliege in den Garten zu locken. Das Nahrungsangebot und auch die Wasserversorgung sollte gesichert sein.
Akelei - zarte Frühlingsboten
Sie lieben den wandernden Schatten unter Gehölzen und frischen nähstoffreichen Boden. Sie brauchen keinen zusätzlichen Dünger aber Hummeln, denn die sind die Hauptbestäuber der zierlichen Vagabunden, die sich im Laufe der Zeit gerne überall im Garten herumtreiben.
Balkonkästen – nach Foerster
Stauden wie Purpurglöckchen, Lenzrosen oder Bergenien sind auch im Winter dekorativ auf dem Balkon oder vor dem Fenster. Wenn sie über die Sommermonate mit wärmeliebenden Zimmerpflanzen ergänzt werden, sehen die Kästen nicht nur interessant aus, sie haben auch in praller Sonne gute Chancen zu überleben.
An der Seite von Landschaftsarchitekt Ulrich Jarke erfährt Ulrike Finck, was alles getan wird, um den vor mehr als 150 Jahren angelegten Park als Gartendenkmal zu erhalten.
Insektenpension - all inclucive
Ein Insektenhotel allein reicht nicht, um Biene, Hummel und Florfliege in den Garten zu locken. Das Nahrungsangebot und auch die Wasserversorgung sollte gesichert sein.
Akelei - zarte Frühlingsboten
Sie lieben den wandernden Schatten unter Gehölzen und frischen nähstoffreichen Boden. Sie brauchen keinen zusätzlichen Dünger aber Hummeln, denn die sind die Hauptbestäuber der zierlichen Vagabunden, die sich im Laufe der Zeit gerne überall im Garten herumtreiben.
Balkonkästen – nach Foerster
Stauden wie Purpurglöckchen, Lenzrosen oder Bergenien sind auch im Winter dekorativ auf dem Balkon oder vor dem Fenster. Wenn sie über die Sommermonate mit wärmeliebenden Zimmerpflanzen ergänzt werden, sehen die Kästen nicht nur interessant aus, sie haben auch in praller Sonne gute Chancen zu überleben.
(rbb)