Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4321

Folge 21

Folgeninhalt
Vom Warten der Kinos auf den Neustart
Am 15. Juni dürfen die Kinos auch in Bayern wieder öffnen. Es ist ein Termin, der auch in der Kritik steht. Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden? Wie sieht es bundesweit aus? Gibt es überhaupt genug Filme, oder müssen die Betreiber auf bewährte Ware setzen? "kinokino" besuchte Theaterleiter Markus Eisele vom Lichtspielhaus in Fürstenfeldbruck. Bei ihm laufen die Vorbereitungen zum Neustart auf Hochtouren. Parallel startet er noch ein Pop-Up Autokino. Gezeigt werden dort Kinoerfolge wie "Bohemian Rhapsody" und "Die Känguru-Chroniken".

Rollerball: München als futuristische Kulisse
Norman Jewison, der Regisseur von "In der Hitze der Nacht", drehte den dystopischen Science-Fiction-Thriller 1974 im Olympiapark München. Mächtige Konzerne beherrschen die Welt. Das grausame Rollerball-Spiel soll das Volk unterhalten. Brot und Spiele zur Ablenkung. Jetzt erscheint der Thriller als 4K Ultimate Edition mit umfangreichem Zusatzmaterial über die Dreharbeiten sowie zahlreichen Interviews der Macher vor und hinter der Kamera.

"Die Liebe frisst das Leben": Musik und Schmerz
Vor 20 Jahren starb der deutsche Undergroundmusiker, Sänger und Dichter Tobias Gruben an einer Überdosis Heroin. Seiner komplizierten Vaterbeziehung spürt Oliver Schwabe in dem Dokumentarfilm "Die Liebe frisst das Leben" nach. Der Film sollte im April in die Kinos kommen, fiel aber der Corona-Krise zum Opfer und startet deshalb nur online. "kinokino" fragte Oliver Schwabe, inwieweit gerade für kleine Filme die Streamingportale eine lukrative Alternative sind. Wie wird die Zukunft kleiner Produktionen aussehen?

Buchverfilmungen: Heimkino auf der Couch
In "Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão" verlieren zwei Geschwister durch unglückliche Umstände und Lebensvisionen den Kontakt zu einander und sehnen sich ein ganzes Leben nach einem Wiedersehen. Im finsteren Krimi "Motherless Brooklyn" kämpft ein Privatdetektiv mit Tourette-Syndrom gegen Machtstrukturen und Korruption. "kinokino" beleuchtet zwei Buchverfilmungen, die zwar jeweils in den 50er Jahre spielen, aber nicht unterschiedlicher sein könnten und jetzt auch im Heimkino zu sehen sind.

Außerdem in unseren HEIMkinokino-Shortcuts Online Kurzkritiken zu Neuerscheinungen im Streaming- und Heimkino-Bereich:
- "Rollerball"
- "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"
- "Die Liebe frisst das Leben"
- "Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 21" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.06.2020, 3sat
TV-Termine