Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

mal ehrlich ...

Der SWR Bürgertalk mit Florian Weber
D, 2017–

mal ehrlich ...
SWR
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 34241noch keine Wertungeigene: –
310

Schule in der Krise!

Folgeninhalt
Zwischen Frust und Freude, zwischen Chaos und Corpsgeist - gerade das Schulsystem ist derzeit in einer besonderen Krisensituation. Das Corona-Virus stellt Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern vor eine beispiellose Herausforderung. Ein gemeinsames, landesweites Konzept für Unterrichtformen, Verhalten in Pausenzeiten und für digitale Ausstattung fehlt. Bildung ist Ländersache. Und auch die Schulen selbst organisieren sich in der Krise sehr unterschiedlich, von Unterrichtskonzepten der Lehrerschaft ganz abgesehen. Auch die Empfehlungen der Wissenschaft sind vielfältig und teils widersprüchlich. Zwischen kompletter Öffnung und restriktiven Maßnahmen schwanken die Vorschläge. Wie sind die Erfahrungen von Schülern, Eltern, Lehrer*innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in diesen Krisenzeiten? Wieviel Nähe ist möglich, wieviel Abstand nötig? Wie können die Sicherheitsvorgaben eingehalten werden? Was passiert, wenn Kinder Schule und Familie im Corona-Modus leben müssen. Florian Weber lässt von der Schulproblematik betroffene Bürgerinnen und Bürger über ihre Praxiserfahrungen sprechen und mit dem Bildungsexperten Armin Himmelrath, der Bildungspolitikerin Margit Stumpp (Grüne) und einem/r weiteren Vertreter*in aus der Politik debattieren.
(SWR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Schule in der Krise!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 03.06.2020, SWR Fernsehen
TV-Termine