Folgeninhalt
Die Alpen sind ein Touristenmagnet. Aber immer weniger Menschen möchten hier leben. Gegen diesen Trend setzen manche Zeichen. Sie besinnen sich auf Traditionen. Bregenzer Bäuerinnen und Bauern ziehen mit ihrem Vieh seit Generationen dem Futter hinterher: zunächst auf eine Voralpe, dann hoch in die Berge. Im Schweizer Kanton Graubünden verarbeiten die Bewohnerinnen und Bewohner eines kleinen Dorfes ihre Kastanien nach der Ernte so, wie es bereits im Mittelalter üblich war.
(SWR)