Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
69

Das Kriegsende in Farbe

D, 2020

Das Kriegsende in Farbe
Spiegel Geschichte
  • 69 Fans
  • Serienwertung0 39586noch keine Wertungeigene: –
01

Ins Innere des Reiches

Folgeninhalt
Nachdem Köln im März 1945 von den US-Truppen erobert und anschließend bei Remagen der Rhein überschritten worden war, ließ der Verteidigungswille der Wehrmacht nach. Nun erreichten amerikanische Kamerateams die von den Nazis befreiten Gebiete. Die Doku zeigt beeindruckende Farbaufnahmen der legendären Brücke von Remagen sowie die Gesichter der Besiegten, und sie begleitet die US-Truppen auf ihrem Weg durch den Westerwald Richtung Thüringen.
(ntv)
Folge "Ins Innere des Reiches" anschauen
kompakte Ansicht
  • morgen, 21:05 Uhr
  • Fr 09.05., 02:40 Uhr
  • morgen, 20:15 Uhr
  • Fr 09.05., 01:35 Uhr
  • Fr 09.05., 12:40 Uhr
  • So 11.05., 07:55 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 3,99*
Bildergalerie
  • Die Doku zeigt beeindruckende Farbaufnahmen der legendären Brücke von Remagen sowie die Gesichter der Besiegten und begleitet die US-Truppen auf ihrem Weg durch den Westerwald Richtung Thüringen.
    Die Doku zeigt beeindruckende Farbaufnahmen der legendären Brücke von Remagen sowie die Gesichter der Besiegten und begleitet die US-Truppen auf ihrem Weg durch den Westerwald Richtung Thüringen.
    Bild: © RTL / Spiegel TV / ntv / Ins Innere des Reiches
  • Die Doku zeigt beeindruckende Farbaufnahmen der legendären Brücke von Remagen sowie die Gesichter der Besiegten und begleitet die US-Truppen auf ihrem Weg durch den Westerwald Richtung Thüringen. (Foto: Rheinüberquerung von US-Truppen im März 1945)
    Die Doku zeigt beeindruckende Farbaufnahmen der legendären Brücke von Remagen sowie die Gesichter der Besiegten und begleitet die US-Truppen auf ihrem Weg durch den Westerwald Richtung Thüringen. (Foto: Rheinüberquerung von US-Truppen im März 1945)
    Bild: © TVNOW / Spiegel TV
  • Nachdem Köln im März 1945 von den US-Truppen erobert und anschließend bei Remagen der Rhein überschritten wurde, ließ der Verteidigungswille der Wehrmacht nach und auch amerikanische Kamerateams durften in die von den Nazis befreiten Gebiete.
    Nachdem Köln im März 1945 von den US-Truppen erobert und anschließend bei Remagen der Rhein überschritten wurde, ließ der Verteidigungswille der Wehrmacht nach und auch amerikanische Kamerateams durften in die von den Nazis befreiten Gebiete.
    Bild: © TVNOW / Spiegel TV
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 07.05.2020, Spiegel Geschichte
Deutsche Free-TV-Premiere: Mo, 08.03.2021, ntv
TV-Termine