Folgeninhalt
Birgit Mählmann aus dem Alten Land hat Pekingenten gekauft, die gerade geschlüpft sind. Die will ihr Sohn Jan zur ökologischen Unkrautbekämpfung einsetzen. Doch zunächst brauchen die kleinen Enten viel Wärme, damit sie schnell robust und widerstandsfähig werden. Bei Albert Smidt in Bingum (Ostfriesland) werden die Deichschafe geschoren. Und zum ersten Mal kommt in diesem Jahr ein neuer Scherer, denn die erfahrenen Schafscherer aus Neuseeland durften nicht einreisen. Die ganze Familie ist dabei und will schauen, ob der "Neue" auch alles richtig macht. Auf der Halbinsel Eiderstedt reinigt Reimer Jürgens gemeinsam mit seinem Sohn Steffen den Kuhstall. Mit dem Hochdruckreiniger geht es in alle Ecken. Vor zehn Jahren gab es die letzte Grundreinigung. Da ist es an der Zeit, wieder einmal gründlich zu putzen. Die Ziegenhirtin Josefine Schön plant mit ihrer Herde einen Ausflug in die Moorgebiete der Lüneburger Heide. Da wächst leckeres Pfeifengras, das die Tiere jetzt abfressen sollen. Doch im Moor lauern auch Gefahren, Moorlöcher und Schlangen. Glücklicherweise entdeckt sie früh genug, dass eine Kreuzotter im Gras liegt und kann die Ziegen um sie herum führen.
(NDR)