Folgeninhalt
Pferdezüchter Albert Smidt im ostfriesischen Bingum hat Kundenbesuch. Seine gescheckten Tiere werden immer beliebter. Gemeinsam mit seiner Tochter Alice präsentiert er Fohlen, Zuchtstuten und Deckhengste. Und damit die Interessierten zufrieden sind, müssen die Pferde sich von ihrer besten Seite zeigen. Im mecklenburgischen Wöbbelin ist Rudie Denissen in seinen Gewächshäusern unterwegs. Hier wachsen Tomaten, Gurken und Paprika. Damit die Pflanzen im Sommer nicht durch zu viel Sonne verbrennen, werden die Dächer von außen gekreidet, um so für Schatten zu sorgen. Der Bioimker Christian Eggers steht vor einer besonderen Herausforderung. Zwei Bienenvölker mit rund 80.000 Tieren will er auf ein Hochhausdach in Hannover mitten in der Innenstadt bringen. Da darf nichts schief gehen, damit die Bienen in der neuen Umgebung heimisch werden und auch dort beginnen, Honig zu produzieren. Bei Sabrina Jürgens auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein ist es wieder einmal Zeit, die Gülle auf den Maisfeldern zu verteilen. Das erledigt eine Spezialmaschine, die den Dünger direkt in die Erde drückt. Für Sabrina Jürgens, die hauptberuflich als Rinderzuchtberaterin arbeitet, ist es wichtig, auch eigene Erfahrungen im Ackerbau zu machen, damit sie diese dann an die Kund*innen weitergeben kann.
(NDR)