Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
426

die nordstory

D, 2011–

die nordstory
Serienticker
  • Platz 699426 Fans
  • Serienwertung4 233074.33von 9 Stimmeneigene: –
386

Die Oker! Flussabwärts vom Harz bis in die Heide

Folgeninhalt
Die Oker bietet vom Harz bis in die Heide einige Superlative. Der Okerstausee füllt mit einem Speichervermögen von knapp 47 Millionen Kubikmetern Wasser die größte Talsperre in Niedersachsen. Wenn dort zur Stromerzeugung Wasser abgelassen wird, verwandelt sich die Oker zu einem reißenden Gebirgsfluss. Die einzige natürliche Wildwasserstrecke Norddeutschlands ist ein Areal für wagemutige Kanuten.
(NDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Die Oker! Flussabwärts vom Harz bis in die Heide" anschauen
kompakte Ansicht
  • ndr
    Deutsch
  • NDR Doku
    Deutsch
Bildergalerie
  • Im Harz lockt die Oker als einzige natürliche Wildwasserstrecke Norddeutschlands viele Kenner ins Kajak.
    Im Harz lockt die Oker als einzige natürliche Wildwasserstrecke Norddeutschlands viele Kenner ins Kajak.
    Bild: © NDR/AZ Media/Franziska Voigt
  • Stadtführung auf dem Stand-Up-Paddle-Board im Schlossgraben von Wolfenbüttel.
    Stadtführung auf dem Stand-Up-Paddle-Board im Schlossgraben von Wolfenbüttel.
    Bild: © NDR/AZ Media/Franziska Voigt
  • Marko Wenk betreut das historische Okerwehr in Müden.
    Marko Wenk betreut das historische Okerwehr in Müden.
    Bild: © NDR/AZ Media/Franziska Voigt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 24.07.2020, NDR
TV-Termine