Folgeninhalt
Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhofer-Krimis, begeben sich in dieser Reisedokumentation auf Entdeckungstour durch den Osten Bayerns. Sie besuchen eine Straußenfarm bei Waldsassen in der Oberpfalz. Matthias Frank kümmert sich hier um die Vögel, während seine Mutter Berta, die Heilpraktikerin ist, Inklusionsarbeit mit Lamas und Alpakas anbietet. Sie sollen eine therapeutische Wirkung haben. Anschließend gönnen sich die beiden Schauspieler ein ganz besonderes Bier in einer Craft-Bier-Brauerei im niederbayerischen Mirskofen. Die Brüder Tobias und Bastian Merches lagern ihr Bier in Rotweinfässern. Mit ihrem "Pils-Wein" sorgen die beiden Bier-Rebellen für Aufsehen in der Region. Passend dazu ist auch ihr Motto: "Für Helles ist kein Platz mehr!" Simon und Sebastian treffen außerdem die Jedi-Kämpfer aus Cham. Bei Familie Engl können Fans der "Star Wars"-Filme die Kunst des Lichtschwertkampfes erlernen. Denn Fabian, Larissa und Vater Günther haben eine Jedi-Academy gegründet. Als Abstecher geht es noch in den Norden von Frontenhausen zum "Franz-Eberhofer-Kreisel", der nach Sebastians Figur in den Kinokultfilmen benannt ist. Die beiden packen ihr Putzzeug aus und bringen das Denkmal, einen überlebensgroßen Aufsteller, wieder auf Hochglanz. Tino Ertel und Thomas Turnwald sind die "Bavarian Pickers". Sie spüren vergessene und überwucherte automobile Schätze in den Wäldern auf, um diese dann behutsam und aufwendig zu bergen. Die beiden sind Grenzgänger der vergessenen Orte, finden mitten in Deutschland Fahrzeuge, die andere übersehen. Inzwischen suchen sie nicht mehr allein, sondern bekommen von Wanderern und anderen Fans Hinweise auf verborgene Auto-Antiquitäten. Simon und Sebastian treffen die Oldtimer-Enthusiasten in Schwend.
(3sat)