Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
212

Mythos

Die größten Rätsel der Geschichte
D, 2020–

Mythos
  • 212 Fans
  • Serienwertung0 39957noch keine Wertungeigene: –
101

Die Suche nach Attilas Grab

Folgeninhalt
Attila, der Hunnenkönig - ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer. Sein Leben: siegreich. Sein Tod: ein Mythos. Niemand weiß, wo er begraben liegt. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach. Sie vermuten das Grab des sagenumwobenen Königs der Hunnen in Ungarns Tiefebene. Legenden weisen den Weg zu seiner letzten Ruhestätte. Wissenschaftler und Hobby-Forscher folgen den Spuren und überprüfen versteckte Hinweise - sogar unter Wasser. Mit dem Unterwasserarchäologen Attila Tóth geht die Dokumentation auf eine Reise, die in die Tiefen der Donau führt. Angeblich soll Attila unter einem Fluss begraben sein. Der ungarische Rockstar Levente Szörenyi glaubt dagegen, dass Attilas Grab in einem alten Steinbruch liegt. Den Mythos Attila entschlüsseln kann nur, wer tief in die Welt der Hunnen eintaucht. Spektakuläre Waffen-Experimente zeigen, wie die Hunnen schon vor 1500 Jahren zur Legende wurden. Mit ihren Pferden und dem neuartigen Kompositbogen zwangen sie die Römer in die Flucht. Dennoch dauert die Herrschaft der Hunnen nur etwa 100 Jahre. Sie hinterlassen keine schriftlichen Überlieferungen, doch jeder archäologische Fund beweist: Die Hunnen sind mehr als gefährliche Geisterreiter. Attila ist ein Staatsmann mit Weitsicht, der sein Nomadenvolk an die Spitze der Weltherschafft katapultiert. Damit bleibt er ein Mythos - bis heute.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Suche nach Attilas Grab" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 15.08., 22:30 Uhr
    Phoenix
    Fr 15.08., 22:30–23:15 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Bild: © ORF/ZDF/Jörg Rambaum
  • Künstliche Schädeldeformationen gehörten zum hunnischen Brauchtum und waren ein Zeichen von Adel.
    Künstliche Schädeldeformationen gehörten zum hunnischen Brauchtum und waren ein Zeichen von Adel.
    Bild: © ORF/ZDF/Graphic: Roger Grein
  • Dániel Gazsó leitet einen Reiterhof südlich von Budapest. Hier probt die Schaukampfgruppe hunnische Kampftechniken.
    Dániel Gazsó leitet einen Reiterhof südlich von Budapest. Hier probt die Schaukampfgruppe hunnische Kampftechniken.
    Bild: © ZDF und Jörg Rambaum./Jörg Rambaum
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.08.2020, ZDFinfo
TV-Termine