Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Unterwegs in Thüringen

D, 1994–

Unterwegs in Thüringen
MDR/Axel Berger
  • Platz 141659 Fans
  • Serienwertung0 23599noch keine Wertungeigene: –
08

Unterwegs auf dem Kanonenbahnradweg

Folgeninhalt
Spektakuläre Viadukte, der längste Bahnradweg-Tunnel Deutschlands und eine malerische Hügellandschaft machen den nagelneuen Kanonenbahn-Radweg aus. Er verbindet drei Fernradwege an der Unstrut, Leine und Werra. Rund 30 Kilometer ist er lang - aber bei weitem nicht langweilig: Drei Eisenbahnbrücken und fünf Tunnel gibt es für "Unterwegs"-Reporterin Steffi Peltzer-Büssow auf der Strecke zwischen Dingelstädt im thüringischen Eichsfeld und dem hessischen Frieda zu entdecken. Für diese Bauwerke wurden aufwändige Entwässerungssysteme geschaffen, die beeindruckende Kalksinter wachsen, Moose versteinern ließen und im Lauf der Jahre auch Lebensraum für Amphibien wurden. Jeder Halt öffnet zudem ein Fenster in die Welt der frühen Eisenbahner und ihre teils lebensgefährliche Arbeit. Begleitet werden die Radfahrer von quietschenden Draisinen auf der zweiten Spur des Radweges. Steffis Tour endet am Grünen Band - einem von sechs Nationalen Naturmonumenten, an dem auch noch Grenzsteine und Wachtürme über das mörderische DDR-Grenzregime erzählen.
(MDR)
Folge "Unterwegs auf dem Kanonenbahnradweg" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 15.08.2020, MDR
TV-Termine