Folgeninhalt
Seit 2009 listet die UNESCO Traditionen, Rituale, Feste und Fertigkeiten unter dem Begriff "Immaterielles Kulturerbe" auf. In diesem Film werden Menschen porträtiert, die mit Leidenschaft Brauchtum pflegen so wie die Oberdrautaler Flößer auf der "Kärntner Holzstraße". Im Vorarlberg werden derweil noch immer Ornamente für Bodenseeradhauben für Trachten aus Laméspitze von Hand angefertigt.
(ORF)