Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
271

Die Kunst des Lügens

Folgeninhalt
Es ist allgemein üblich, die Lüge zu missbilligen: Sie gilt als schlimme, unheilvolle Verfehlung. Sie verdreht Tatsachen zur bewussten Manipulation, zerstört Vertrauen. Doch besteht das Wesen der Freiheit und des kreativen Schaffens nicht gerade in der Kunst des Geschichtenerfindens, in der Bevorzugung der Fiktion vor der Realität? Mériam Korichi lehrt Philosophie an der Universität Lille-III. Ihre Spezialgebiete sind Spinoza und Ästhetik. Jüngste Veröffentlichungen: "Traité des bons sentiments" (2016) und "Mentir: la vie et son double" (2019). Rémi Larrousse ist mentalistischer und illusionistischer Vortragsredner. Nach Abschluss des Studiums am Institut für politische Studien Sciences Po Paris wurde er 2014 mit dem Zauberkunstpreis Mandrake d'Or ausgezeichnet, der jedes Jahr an die weltweit besten Illusionisten vergeben wird, und hielt Vorträge bei TEDx-Konferenzen, unter anderem 2015 über die Beeinflussung von Entscheidungen und die Fallstricke des Denkens.
(arte)
ursprünglich für den 26.09.2020 angekündigt
Länge: ca. 26 min.
Folge "Die Kunst des Lügens" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: bisher nicht gesendet
TV-Termine