Folgeninhalt
Moderatorin Sonja Weissensteiner besucht das Südtiroler Eisacktal, das viele Urlauber bei ihrer Fahrt in den Süden über die Brennerautobahn bereits von oben bewundert haben dürften. Doch es lohnt sich, die reizvolle Landschaft und die Ortschaften entlang des Eisacks auch aus der Nähe zu erkunden. Thema Nummer Eins im Eisacktal ist der Wein und die beliebteste aller Methoden, ihn zu verköstigen, das traditionelle Törggelen mit Speck, Südtiroler Krapfen und vielen weiteren Zutaten. Auf dem "Keschtnweg" geht Moderatorin Sonja Weissensteiner nach einem Besuch bei einem alteingesessenen Winzer der Frage nach, warum die Esskastanie wieder als heimische Köstlichkeit entdeckt wurde, und sie lässt sich während des Bummelns durch Klausen und Villanders aus erster Hand über die interessante Historie des Eisacktals informieren. Musikalisch spielen wie immer ausschließlich Gruppen und Künstler aus der Region auf. Mit dabei sind die Kastelruther Spatzen, die Eisacktaler Tanzlmusig, Tiroler Wind, die Solide Oberkrainer, die Brixner Böhmische, die 6 Kraxn.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.