Folgeninhalt
Maske, Abstand, Vorsicht, Disziplin im Sitzen statt Gaudi in den Hütten. Apre-Ski? Gestrichen! Die Corona-Pandemie und die Maßnahmen dagegen machen die bevorstehende Skisaison zu einer absoluten Ausnahmesituation. Desinfizierte Gondeln, Schnelltest an der Talstation, Fiebermessen vor der Hütte: Sieht so unser Winterurlaub aus? Was bleibt da noch vom Skivergnügen? Auf was müssen wir uns noch alles einstellen? Aber auch: Wie sicher ist ein Aufenthalt in den Skigebieten? Außerdem: Es hagelt Reisewarnungen für Bundesländer, in denen das Hauptgeschäft mit dem Wintertourismus gemacht wird. Doch wenn die Urlauber aus dem Ausland ausbleiben, bricht die Nachfrage ein. Wird das zur Überlebensfrage vieler Hotels, Gasthäuser und anderer Betriebe, die vom Geschäft mit den Winter-Touristen leben? Außerdem in TALK1: Wie ist der Stand der Dinge, was Medikamente und Impfungen betrifft? Der österreichische Top-Wissenschaftler Josef Penninger berichtet von seinen Erfolgen bei der Suche nach einem Medikament gegen COVD 19. Und Jakob Kreye von der Charité in Berlin hat gute Nachrichten, was seine Arbeit an einer Passiv-Impfung gegen das Corona-Virus betrifft. Bei Lisa Gadenstätter sind unter anderen zu Gast: - Christian Baumgartner, Tourismusforscher - Ralf Beste, deutscher Botschafter in Österreich - Viktoria Veider-Walser, Geschäftsführerin Kitzbühel-Tourismus - Martin Stürmer, Virologe und Laborchef - Josef Penninger, Genetiker, forscht an Medikament gegen COVID 19 - Jakob Kreye, Mediziner an der Charitè-Klinik in Berlin, forscht an Corona-Impfstoff
(ORF)