Folgeninhalt
Tschechen und Sudetendeutsche lebten einige Jahrhunderte lang als Nachbarn friedlich zusammen. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der Zweite Weltkrieg und die Vertreibung zerstörten diese Gemeinschaft. Orte wie Königsmühle im Erzgebirge sind zu einem Symbol für diese Geschichte geworden. Unter anderem berichtet Rosemarie Ernst vom Trauma ihrer Vertreibung, das sie in einem Buch verarbeitet hat.
(ORF)
Länge: ca. 90 min.