Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
77

Mythen und Monster

(Mythical Beasts) 
GB, 2018

Mythen und Monster
ZDF/Windfall Films Ltd. 2018
  • 77 Fans
  • Serienwertung0 40409noch keine Wertungeigene: –
101

Drachen

(The Dragon's Inferno)
Folgeninhalt
Feuer speiende Fabelwesen gelten als mythische Geschöpfe. Sie spielten zu allen Zeiten und in allen Kulturen eine wichtige Rolle. In manchen gelten Drachen als Zeichen des Bösen, in anderen werden sie dagegen verehrt und um Hilfe gebeten. Wissenschaftler wollen herausfinden, wie sich diese großen Unterschiede erklären lassen und welche Funktion Drachen in den Geschichten haben, die sich die Menschen seit Jahrhunderten erzählen.
(ZDF)
Folge "Drachen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mi 18.06., 08:15 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der Legende nach haben die körperlich besonders starken Zyklopen Waffen für die Götter geschmiedet.
    Der Legende nach haben die körperlich besonders starken Zyklopen Waffen für die Götter geschmiedet.
    Bild: © Artifex / ZDF
  • In Europa prägt die Bibel die Vorstellung vom Drachen. Ihr zufolge stehen diese Wesen in Verbindung mit der Hölle und dem Bösen schlechthin.
    In Europa prägt die Bibel die Vorstellung vom Drachen. Ihr zufolge stehen diese Wesen in Verbindung mit der Hölle und dem Bösen schlechthin.
    Bild: © ZDF
  • Die riesigen Zyklopen waren Menschenfresser. Der Legende nach haben sie auch mehrere Menschen nacheinander verschlungen.
    Die riesigen Zyklopen waren Menschenfresser. Der Legende nach haben sie auch mehrere Menschen nacheinander verschlungen.
    Bild: © Artifex
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 09.09.2020, ZDFinfo
TV-Premiere: So, 14.10.2018
TV-Termine