Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
313

Natur im Garten

A, 2006–

Natur im Garten
  • 313 Fans
  • Serienwertung4 158623.57von 7 Stimmeneigene: –
2315

Ein Garten mit modernem Touch in Oberösterreich

Folgeninhalt
Diesmal präsentiert Biogärtner Karl Ploberger eine moderne Oase in Oberösterreich, den Künstlergarten des Malers Claude Monet in Frankreich und Blühendes für ein herbstliches Blumenkisterl. Ein Gartenparadies mit modernem Touch hat Maria Rothansl in Pasching in Oberösterreich angelegt. Mit viel Liebe, Hingabe und Energie hat sie in den letzten Jahren ihre vielfältige grüne Oase in einen beeindruckend schönen und stimmigen Ort verwandelt. Und Biogärtner Karl Ploberger hat die Tricks und Tipps, damit Balkon, Terrasse oder Garten auch erstrahlen, wenn es kälter wird. Flechthecken sind eine kulturhistorisch gewachsene, spezifische Form der Feldeinfriedung. Die Gärtnerinnen und Gärtner auf der Garten Tulln zeigen diese alte Technik und flechten eine Hecke aus Dirndlsträuchern. Knackig und bunt durch den Herbst mit der selbsternannten Kräuterhexe Uschi Zezelitsch: Diesmal dreht sich alles um den Apfel. Daraus stellt Uschi eine wohltuende Lotion her. Das Ziel von Karl Plobergers Gartenreise ist der Garten des Malers Claude Monet in Giverny, westlich von Paris. Das Highlight ist der Wassergarten mit den japanischen Brücken und den Seerosen, die sich im Wasser spiegeln - wie im Gemälde.
(ORF)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Ein Garten mit modernem Touch in Oberösterreich" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 31.10.2020, 3sat
TV-Premiere: So, 18.10.2020, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine