Folgeninhalt
Tief unter der Erde befinden sich unzählige Höhlen, Stollen und Tunnel. Sie wurden von Menschenhand errichtet oder von der Natur geschaffen. Als die Franzosen in den 1930er-Jahren die Maginot-Linie als Bollwerk gegen Deutschland bauten, setzten sie auf den Schutz der Tiefe. Die Byzantiner nutzten riesige Zisternen, um Wasser zu speichern, und in England suchen Bergleute nach dem Edelstein Blue John.
(ZDF)