Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1518

Eisenbahn-Romantik

D, 1991–

Eisenbahn-Romantik
SWR
Serienticker
  • Platz 2271518 Fans
  • Serienwertung4 81834.32von 31 Stimmeneigene: –
1002

Kyushu - Auf schmaler Spur durch Japans Süden

Folgeninhalt
Wo findet man ein heißes Fußbad auf einem Bahnsteig? In Yufuin, auf Japans südlicher Hauptinsel Kyushu. Die Nebenbahnlinien Kyushus erschließen die unterschiedlichsten Landstriche der Insel. Von der Metropole Hakata geht es nach Yufuin, einen Ort, der bekannt ist für seine heißen Bäder. Von dort geht es weiter ins Aso-Vulkan-Gebiet mit seinem Nationalpark. Am Horizont steigen immer wieder Qualm- und Aschewolken auf - die Vulkane hier sind immer noch sehr aktiv. Die Strecken sind eingleisig und werden von kurzen Triebwagen bedient, in denen vor allem Einheimische unterwegs sind. Neben dem großen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitsnetz ist die japanische Eisenbahn durch ihr viel größeres Schmalspurnetz geprägt - die Spurweite 1067 Millimeter ist eigentlich die japanische Normalspur. Auf diesem Netz sind die schönsten Entdeckungsreisen möglich, so geht es mit einem Dampfzug nach Hitoyoshi mit seinen Shinto-Schreinen. Dort hat das Fernseh-Team ein traditionelles Shinto-Fest beobachtet: Löwen stürmen aus dem Schrein und beißen Kinder, was ihnen Glück und ein langes Leben bescheren soll. Die Reise geht weiter in die Großstadt Kagoshima, die zu Füßen eines gewaltigen Vulkans liegt, der ebenfalls stets seine Aschewolken in den Himmel schickt. Schließlich endet die Fahrt in Ibusuki am Südzipfel Kyushus - es sei das "Hawaii Japans", sagt man. Die Atmosphäre im Seebad ist relaxed. In heißen Sandbädern lässt man es sich gut gehen. Der Film ist ein Kaleidoskop der unterschiedlichsten Facetten japanischer Landschaft und der japanischen Eisenbahn.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Kyushu - Auf schmaler Spur durch Japans Süden" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Die Lok des "Hitoyoshi Steam Train" auf der Drehscheibe in Hitoyoshi - die Lok von 1922 ist eine der ältesten betriebsfähigen Dampfloks in Japan.
    Die Lok des "Hitoyoshi Steam Train" auf der Drehscheibe in Hitoyoshi - die Lok von 1922 ist eine der ältesten betriebsfähigen Dampfloks in Japan.
    Bild: © ZDF und SWR/Harald Kirchner
  • Die Katze names "Nyaa" ist die offizielle Stationsvorsteherin des Bahnhofs Bungo Taketa.
    Die Katze names "Nyaa" ist die offizielle Stationsvorsteherin des Bahnhofs Bungo Taketa.
    Bild: © SWR/Harald Kirchner / ZDF und SWR/Harald Kirchner
  • Toyomi Shobu verkauft sein mehr als fünfzig Jahren Bentoboxen - also Vesperpäckchen - auf dem Bahnhof von Hitoyoshi.
    Toyomi Shobu verkauft sein mehr als fünfzig Jahren Bentoboxen - also Vesperpäckchen - auf dem Bahnhof von Hitoyoshi.
    Bild: © SWR/Harald Kirchner
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.11.2020, 3sat
TV-Termine