Folgeninhalt
Spätestens seit Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes rufen Menschen, die sich nicht impfen lassen wollen, zum Widerstand auf. Die Fronten sind so verhärtet, dass der Schutz der Gesundheit zum Glaubenskrieg wird. Am 1. August wurde in Berlin der "Tag der Freiheit" begangen. Ein Filmteam sprach dort mit Impfgegnern und einer Medizinerin. Zudem erklärt ein Kinderarzt, warum er zu Impfungen rät.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.